Bildkacheln sind ein vielseitiges Element zur ästhetischen Darstellung von Bildern in verschiedenen Kachel-Anordnungen. Sie ermöglichen eine flexible Gestaltung und erzeugen interessante visuelle Effekte. Durch die geschickte Anordnung der Bildkacheln entstehen harmonische Kompositionen, die das Auge des Betrachters ansprechen und eine ästhetische Wirkung erzeugen. Die Verwendung von Bildkacheln eröffnet somit neue Möglichkeiten in der Bildgestaltung und erlaubt eine individuelle und kreative Präsentation von Bildern.
Für das UX Element kann man für Desktop-Geräte eine maximale Breite festlegen. Dadurch wird eine optimale Darstellung auf großen Bildschirmen gewährleistet und die Benutzerfreundlichkeit verbessert. Die maximale Breite ermöglicht eine klare Strukturierung und ein ansprechendes Design, das die Inhalte optimal präsentiert.
Das UX Element ermöglicht die flexible Ausrichtung nach links oder rechts, um eine optimale Darstellung zu gewährleisten. Die Anpassung der Ausrichtung verbessert die Benutzererfahrung und sorgt für eine intuitive Navigation.
Das Bild der zitierten Person kann automatisch in verschiedenen Formaten wie 1:1 oder 16:9 zugeschnitten werden. Dabei erfolgt der Zuschnitt automatisch, sodass das Bild perfekt in das gewünschte Format passt.
Für die Bilder können verschiedene Kachel-Darstellungen gewählt werden, um sie kleiner oder größer, viele nebeneinander oder wenige nebeneinander sowie gleichmäßig oder ungleichmäßig anzuordnen.
Für den Button kann man die Breite auf 100% oder automatisch einstellen, sodass er nur die Breite einnimmt, die der Text auch benötigt.
Die Hintergrundfarbe des Button wird auf eine der zentral festgelegten Farben festgelegt, was eine einfache Aktualisierung aller Seiten gleichzeitig ermöglicht.